Kunst aus dem Automaten

Seit dem 20. Januar gibt es etwas Neues an der Seefelder Mühle. Neben der grünen Klotür hängt seit diesem Tag ein Kunstautomat. In Anwesenheit der örtlichen Presse – Kreiszeitung Wesermarsch und Nordwestzeitung – wurde der Seefelder Kunstautomat eingeweiht und zur Benutzung freigegeben.

Ein Kunstautomat? – Ja, seit August 2006 gibt es in Potsdam den ersten Kunstautomaten. Mittlerweile hängen sie auch in anderen Städten an öffentlich zugänglichen Gebäuden, z.B. in Berlin, Eberswalde, Magdeburg, Cottbus, Greifswald, Hamburg und nun gibt es einen solchen Automaten auch in Seefeld.

Aus den Kunstautomaten kann man durch Einwurf von 3,- € kleine Kunstüberraschungen in Form von Bildern, Drucken, Objekten, Zeichnungen, aber auch Literatur in Form von Lyrik, Prosa usw. erwerben.

Klein und originell sind die Kunstbotschaften, die auf dem Weg zur Freundin als Liebesbotschaft, zum Geburtstag als Geschenk, zum Treffen als Mitbringsel oder einfach als Sammelobjekt für sich funktionieren.

In jedem gezogenen Kunstwerk liegt ein Beipackzettel, der einen kleinen Einblick in das Leben und Werk des Künstlers gibt.

So bekommt der Käufer den preiswertesten Zugang zur Vielfältigkeit der Berlin-Brandenburger Kunst und Literatur.

Mühlencafe Landfrauenmarkt Kulturprogramm Müllerhaus – Workshops, Kurse, Seminare Oldenburgische Landschaft