Die Seefelder Mühlenflügel drehen sich wieder

Der Vorstand und die Freiwilligen Müller im Verein sind überglücklich: Rechtzeitig zu Beginn der Touristensaison ist die Seefelder Mühle nach längerem Stillstand wieder voll funktionsfähig.
Nach einem mehrwöchigen Arbeitseinsatz der Mühlenbaufirma Pätzmann aus Winsen sind das Kammrad, der Katzenstein, der Bunkler, die Stockräder, der Belag auf der Galerie, die Galerieschoren und die Jalousieklappen an den Flügeln erneuert oder repariert worden und weitere Einstellungs- und Wartungsarbeiten für insgesamt 60.000 Euro als Dorferneuerungsmaßnahme durchgeführt worden.

Mühlenrenovierung01 11.02.2015 klein

Das soll am Himmelfahrtstag, dem 14. Mai 2015, ab 11.00 Uhr mit allen Beteiligten, der Seefelder Gruppe für die Dorferneuerung, der Dorfbevölkerung, den Mitgliedern und vielen Freunden der Mühle gefeiert werden. Stadlands Bürgermeister Klaus Rübesamen und Landrat Thomas Brückmann werden neben der 1. Vorsitzenden Bärbel Logemann und dem für die Baumaßnahme verantwortlichen Müller Gerhart Krutschinna kurze Ansprachen halten.
Danach stehen Mühle und Müller bis 18.00 Uhr bereit für Fragen und technische Führungen. Auch die Motormühle soll sich wieder drehen, so dass die Gäste frischgemahlenes Weizenmehl und Roggenschrot in kleinen Gebinden erwerben können.
Um 12.00 und um 15.00 Uhr führen als historische Figuren die Müllerstochter, der Mühlenbauer, die Hebamme, die Näherin, die Waschfrau, der Altgeselle und die Müllerin mit ihren Geschichten die BesucherInnen durch die Mühle und lassen die Vergangenheit lebendig werden.
Für musikalische Unterhaltung sorgt den ganzen Tag über die dreiköpfige Folkband Pickin‘ Berries mit Originalfolksongs und selbstkomponierten Stücken. Dabei kommen außer ihren Stimmen u.a. Banjo, Bouzouki, Ukulele, Mandoline, Gitarre, Bass und Akkordeon zum Einsatz.
Julia Vogel und Leonie Lagemann bedrucken mit Kindern kleine Kornsäcke mit Stofffarben. Das Mühlencafé serviert heiße Suppen und leckeren Kuchen.
Im Müllerhausgarten kann man den Steinbildhauern unter Leitung von Ivo Gohsmann bei der Arbeit über die Schulter sehen.
Auf diese Weise steht für alle Mühlen- und Kulturinteressierte ein buntes Programm bereit.
Wir freuen uns auf diesen Tag und Euren/Ihren Besuch!
Glück zu!

Mühlencafe Landfrauenmarkt Kulturprogramm Müllerhaus – Workshops, Kurse, Seminare Oldenburgische Landschaft