Fotoausstellung – Garments and Garment Workers

01.06.2018  Fotografien –  Sabrina Asche

Sabrina Asche (*1981) beschäftigt sich seit 2013 mit dem Thema Textil. Ausgelöst durch Auslandsaufenthalte in Indonesien und Bangladesch kreist ihr thematischer Schwerpunkt um diesen weit verzweigten Kontext. Bestimmungsgrößen wie Globalisierung und Arbeit, Produktion und deren Bedingungen; Emanzipation sowie Werteverständnis und Nachhaltigkeit durchziehen ihre künstlerische Arbeit. In der Seefelder Mühle zeigt die angehende Diplomandin der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig Fotografien und verschiedene Installationen.    

 

 

 

Bereits am Wochenende vor der Ausstellungeröffnung ist in einem Workshop mit Sabrina Asche eine textile Großinstallation entstanden. Gespendete Altkleidung wurde an der Mühle arrangiert. In dem Workshop beschäftigten sich die Teilnehmerinnen auch damit, wie unsere Kleider entstehen und wo sie hergestellt wird. Was sie als „zweite Haut“ über uns im Alltag verrät war ebenfalls Thema des Workshops. Reflektionen darüber sind ein weiterer teil der Ausstellung und im Mühlencafé zu betrachten.

 

 

 

 

Presseartikel Kreiszeitung Wesermarsch 04.06.2018

Die Ausstellung ist bis zum 8. Juli täglich zwischen 10.00 und 18.00 Uhr zu sehen.

Die Ausstellung ist ein Teil des Themenjahres „Gutes Morgen, Stadland!“ des Kulturzentrum Seefelder Mühle e.V.. Wir danken unseren Förderern, die das Projekt möglich machen:

Mühlencafe Landfrauenmarkt Kulturprogramm Müllerhaus – Workshops, Kurse, Seminare Oldenburgische Landschaft