Meine Mutter sagte zu mir: „Du kannst alles werden“
Generation Y, die Millennials. Begriffe die häufig in den Medien verwendet werden. Menschen, die im Hier und jetzt in ihren 30ern stecken. Wer sind diese? Welche Sehnsüchte verbergen sich hinter dieser Generation, welche Erwartungen werden gestellt? Wer muss ich werden, um zu bestehen.
Die Ausstellung beschäftigt sich mit diesen Fragen und versucht einen Einblick zu verschaffen. Es werden Sehnsüchte beschrieben, leise und unauffällig und in ein Gegenüber gestellt.
Der Erwartungsdruck steigt, nicht nur in dieser Generation. Viele versuchen sich selbst zu definieren. Sie suchen nach ihrem Platz im Außen, um auch im Inneren rasten zu können. Manche über das Auto, was vor der Tür geparkt ist oder die Rolex am Handgelenk, andere zählen jeden Like auf Facebook oder wischen sich durch DatingApps.
Die Ausstellung soll einen Einblick geben, die Wirklichkeit verzerren. Welche Wege liegen bereit gegangen zu werden?
In drei Teilen werden unterschiedliche Aspekte angesprochen, die versuchen Realitäten näher zu bringen aber auch zu verbergen. Es werden Illustration/Malerei, risografische Drucke und Virtual Reality gezeigt, die auch mit ihrer eigenen Materialität Dinge weiter entwickeln, entfremden.
So wird man sich kurzzeitig in den Räumlichkeiten der MDBK Leipzig befinden können oder auch in der neuen Pinakothek in München ohne Seefeld zu verlassen. Welche Wirklichkeiten sind wahr, welche fake? Oder muss diese Frage gar nicht gestellt werden?
Laura Därr arbeitet mit den Medien der Animation, Illustration und Malerei. Sie studierte Animation an der Filmuniversität Konrad Wolf Potsdam Babelsberg und derzeit Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Ihre Filme finden international Beachtung und ihre künstlerischen Arbeiten wurden u.a. in der Galerie KUB, Leipzig/ Group Global 3000, Berlin/ MdbK Leipzig und der Galerie Weisz, Leipzig gezeigt.
„Meine Mutter sagte zu mir: Du kannst alles werden“, ist nicht nur der Titel dieser Ausstellung sondern ein Zitat, dass mir aus Kindertagen in Erinnerung geblieben ist. Sie hat Recht behalten.