Kino EXTRA: Das geheime Leben der Bäume – Film & Publikumsgespräch

21. OKTOBER 20:00 | KINOABEND MIT PUBLIKUMSGESPRÄCH
Im Rahmen unserer Reihe KINO EXTRA zeigen wir mehrmals im Jahr in Kooperation mit dem Mobilen Kino Niedersachsen Filme, die einen Bezug zur Nachhaltigkeit haben.
Am 21. Oktober wird es der Film DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME sein.

20:00 Uhr – FILMBEGINN

Zum Inhalt:

„Peter Wohlleben ist nicht nur ein Waldmanager sondern auch ein Waldkenner. Sein Wissen im Bereich der Forstwirtschaft und mit Bezug zum natürlichen Wachstum ist umfassend. In diesem Film deckt Peter Wohlleben auf, dass die grünen Riesen in ihrem natürlichen Lebensraum miteinander kommunizieren. Außerdem enthüllt er weitere erstaunliche Fähigkeiten von Bäumen, die bisher unbekannt waren und überraschend sind.

Trailer:

 

ca. 21:30 – PUBLIKUMSGESPRÄCH

Um das Thema „Wald“ noch etwas aktueller zu betrachten, haben wir für diesen Abend Jella Rebentisch-Weikert eingeladen. Die Forstwissenschaftlerin, die im Nationalpark Harz arbeitet, wird Fragen zum Zustand des deutschen Waldes beantworten und einen Überblick über die Situation im Harz geben.

Nach der thematischen Einführung startet dann das Mobile Kino den Filmprojektor!

Auf einen Blick:

  • FREITAG, 21.10.2022
  • 20:00 Uhr: Film
  • ca. 21:30 Uhr: Publikumsgespräch
  • Eintritt: 10,- Euro
  • FSK: ab 0 freigegeben
  • Produktion: Deutschland
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Dauer: 1 Std. 36 Min. 
  • Genre: Dokumentation

 Kartenreservierung: kulturzentrum@seefelder-muehle.de oder 04734-1236

 

Mühlencafe Landfrauenmarkt Kulturprogramm Müllerhaus – Workshops, Kurse, Seminare Oldenburgische Landschaft