AUSVERKAUFT – Poesie des Lebens
24.09.2020 Theateraufführungen der Theatergruppe der Seefelder Mühle Als nach und nach bekannt wurde, dass die Theatergruppe an der Seefelder Mühle mit ihrer Regisseurin Heike Scharf auch in diesen Zeiten der Corona- Beschränkungen ein Theaterstück aufführen würde, fragten sich viele: Wie kann die Gruppe das schaffen? Eine [...]
Termin: Donnerstag, 24.09.2020 | Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
Ausstellung: Zeichnungen von Andreas Reiberg
Menschen und Tiere, Wilma-Projekt, Literarischer Landgang Andreas Reiberg, Zeichner und Grafiker, lebt und arbeitet seit fast 30 Jahren im Jeverland. Seine Zeichnungen sind eigensinnig, unnachgiebig, vielleicht trotzig, sind wesentlich. Wildschwein, Hase oder Vogel in ihrer Lebendigkeit, in ihrem Schmerz – Aufruhr im Strich. Die [...]
Termin: Dienstag, 6. Okt. 2020 | Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
Unterwegs im Oldenburger Land – Literarischer Landgang
7. Oktober 2020 Die Schriftstellerin Judith Hermann erhielt 2019 vom Literaturbüro Oldenburg das Landgang-Stipendium, ein Reisestipendium durch das Oldenburger Land. Bei ihrer herbstlichen Erkundungstour ließ sie sich von dem Horumersieler Grafiker und Künstler Andreas Reiberg begleiten. Als unkonventioneller Reiseführer diente ihnen Ludwig [...]
Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
Café wieder geöffnet
Es geht wieder los! Seit dem 11. Mai ist auch unser Mühlencafé wieder geöffnet! Natürlich mit gebotener Um- und Vorsicht unter Beachtung aller aktuellen Regelungen. Zum Beispiel haben wir ein Einbahnstraßensystem eingerichtet, der Eingang zum Café ist nun hinten gegenüber der Mühle. Das Café ist nun wie gewohnt in der Sommersaison täglich [...]
Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
Mühlenwochenende 2020 – ABGESAGT
31.05. /01.06.2020 Mühlenwochenende & Dt. Mühlentag 2020 Aufgrund der aktuellen Lage haben auch wir uns entschlossen, das Mühlenwochenende mit Kunst -und Handwerkermarkt am Pfingstwochenende abzusagen. [...]
Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
FSJ Kultur in der Seefeler Mühle
sucht du eine neue herausforderung nach der Schule? Brauchst du noch etwas Zeit, um dich zu orientieren? Willst du in den Berufsalltag schauen und die Arbeit im Kulturbereich kennenlernen? Dann haben wir was für dich: einen Einsatzplatz als Freiwillige*r im FSJ Kultur bei uns im Kulturzentrum! Du lernst alle Bereiche unserer Arbeit kennen und [...]
Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
Interkulturelles Sommerfest
An diesem Tag geht es vor allem darum, Menschen und ihre Kulturen näher zusammen zu bringen. Wir wollen gemeinsam mit drei Köchen ein kleines Buffet vorbereiten. Am Abend dürfen dann auch Sie die landestypischen Speisen bei einem Interkulturellen Fest probieren und sich bei einem Multikulturellen Programm entspannt zurücklehnen. Eintritt [...]
Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
ABGESAGT
ABGESAGT Wir Frauen – Abendveranstaltung zum Frauentag Am Vorabend des internationalen Frauentags wollen wir über Frauenangelegenheiten in anderen Ländern sprechen. Zum Beispiel in Afrika, wo es keine Selbstverständlichkeit ist, über ausreichend Unterwäsche oder Hygieneprodukte zu verfügen. Wir informieren über Hilfsprojekte und [...]
Termin: Samstag, 7. März 2020 | Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
Kino EXTRA: System Milch
14.02.2020 Hinter dem vermeintlich unschuldigen Lebensmittel, der Milch, verbirgt sich ein milliardenschweres Industrienetzwerk. Auf Kosten von Umwelt, Tieren und Menschen wird dabei Profit gemacht. Das System Milch ist eine Reise über mehrere Kontinente und zeigt dabei viele Lösungen. System Milch (D, ITA, 2017, 94 Min.) [...]
Termin: Freitag, 14.02.2029 | Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
AUSVERKAUFT „Die Geschichte des Seefelds – Kolonisation im 17. Jahrhundert“
12.01.2020 Vortrag André Peschke Im Jahr 1643 schloss der Oldenburger Graf Anton Günther – inmitten des Dreißigjährigen Krieges – die Eindeichung des Seefelds ab und vollendete damit eines der größten Infrastrukturprojekte seiner Herrschaft. André Peschke, gebürtig aus Seefeld, stellt diese Aktion in den [...]
Termin: Sonntag, 12.01.2020 | Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
AUSGEBUCHT – Gitarren-Workshop „School in de Möhl“
14.03.2020 Dieser Workshop von Michael Emser richtet sich an Neugierige, die unverbindlich das Gitarrespielen ausprobieren möchten. In gemütlicher Atmosphäre werden Grundlagen zur Gitarre erklärt, einfache Akkorde sowie Anschlagsformen gezeigt. Zum Abschluss spielen wir dann gemeinsam einige Lieder. Datum: Samstag, [...]
Termin: Samstag, 14.03.2020 | Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
Neujahrskonzert AUSVERKAUFT
01.01.2020 Mit Chapeau Manouche beginnt das neue Veranstaltungsjahr in der Seefelder Mühle. In diesem Jahr mit dabei: Jazzsängerin Katja Knaus. https://www.youtube.com/watch?v=3rJGuuzk8L0 Angelehnt an die Musik des Jazzgitarristen Django Reinhardt spielt das Quartett konzertanten Swing zwischen Tradition und Moderne. Chapeau [...]
Termin: 1. Januar 2020 um 18 Uhr | Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
Silvesterfrühstück
31.12.2019 Zum Jahresausklang bietet das Team des Seefelder Mühlencafés in diesem Jahr ein Silvesterfrühstück an. Ab 10 Uhr wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit vorrangig regionalen Produkten auf unsere Gäste. BITTE VORAB RESERVIEREN! Datum: Dienstag, 31.12.2019 um 10.00 Uhr Preis: 15,50€ p. Person Reservierung: [...]
Termin: Dienstag, 31.12.2019 | Kategorie: Archiv | Keine Kommentare
Noord Nöörds
29.11.2019 Manchmal nimmt es schon kuriose Züge an, worin die Menschen ihre Leidenschaften verwirklichen. An diesem Abend nehmen uns einige „Nöörds und Nöördinnen“ mit in die Tiefen ihrer nicht ganz alltäglichen Fachkenntnisse und Freizeitbeschäftigungen. Frei nach dem Motto „jedem Tierchen sein Pläsierchen“ geben sie uns [...]
Termin: Freitag, 29. November 2019 | Kategorie: Archiv | Keine Kommentare