Das Denkmal

„Historische Windmühlen sind Erinnerungen auf dem Wege zurück in die Zukunft“

Dieser wunderschöne Satz war vor einigen Jahren als Motto zu einem Kapitel über historische Windmühlen in einem Buch über den Landkreis Friesland zu lesen.

Die Seefelder Mühle ist in vieler Hinsicht ein beredtes Zeugnis dafür, dass dieser Satz seine Berechtigung hat und perfekt die Aufgabe von historischen Windmühlen in unserer Zeit beschreibt.

Die Seefelder Mühle gehört als technisches Denkmal zu den wenigen in der Wesermarsch noch verbliebenen Windmühlen und ist für viele Besucherinnen und Besucher ein Anziehungspunkt, um die faszinierende Technik in diesem Gebäude kennen zu lernen und in Funktion zu sehen.

Darüber hinaus hat es das Team des Kulturzentrums aber auch geschafft, in der Kombination aus Denkmal und dem vielfältigen Angebot im Bereich Kultur die Seefelder Mühle zu einem wichtigen Anziehungspunkt in der Region zu machen.

Über vielfältige Verknüpfungen und Vernetzungen arbeitet die Seefelder Mühle mit anderen Organisationen zusammen, so z.B. mit der Friesischen Mühlenstraße, der Vereinigung zur Erhaltung von Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen und der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung.

Die nachfolgenden Bilder mögen einen kleinen Einblick in diese Arbeit und das Angebot geben: