Unser Abendkino findet im Mühlencafé statt.
8–9 Mal im Jahr zeigen wir in Kooperation mit dem Mobilen Kino Niedersachsen einen Abendfilm im gemütlichen Café.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir in den allermeisten Fällen den Titel des Films nicht nennen, aber bestimmt könnt ihr anhand der Beschreibung zumindest erahnen, um welchen Film es sich diesmal handeln könnte. Gerne dürft ihr uns auch anrufen und nachfragen, wenn ihr es ganz genau wissen möchtet.
Produktionsland | USA, Vereinigtes Königreich, Polen |
---|---|
Originalsprache | Deutsch, Polnisch, Jiddisch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Länge | 106 Minuten |
Altersfreigabe |
|
Ein Holocaust-Film, der neue Maßstäbe setzt, weil er zeigt, was er NICHT zeigt
Ein Auschwitz-Kommandant wohnt mit seiner Familie direkt neben dem KZ Auschwitz. Nur durch eine Mauer getrennt. Die Nähe des Lagers zum idyllischen Garten wirkt vollkommen surreal. Der Film erzählt vom Holocaust, ohne ihn direkt zu zeigen. Während der Kommandant die Massenermordung der Juden plant, pflegt seine Frau den Garten und kümmert sich um die Kinder. Was diesen Film so besonders macht, ist die Tatsache, dass man keine bedrohlichen Gewaltszenen sieht, sondern sie lediglich durch Geräusche erahnen kann, die von der einen auf die andere Seite der Mauer hindurchdringen. Ein wirklich beeindruckender Film, den wir euch als Kulturteam der Seefelder Mühle sehr ans Herz legen möchten! Und falls ihr ihn bereits in einem richtigen Kino gesehen haben solltet: Kommt trotzdem zu uns und schaut ihn euch noch einmal an.
TERMINE DER KINOTAGE IM FRÜHJAHR 2025:
10.01.2025
07.02.2025
07.03.2024
04.04.2025
BEGINN: 19:30
EINTRITT: Spende
