KULINARISCHE REISE

28. Juli 2025 - 19:00

Kulinarische Reise am 28.7. in der Seefelder Mühle – Was Mühle und Kunstraum so auftischen

„Wer auf Reisen geht, kommt anders zurück.“

Reisen verändert Sichtweisen, gibt Einblicke in andere Traditionen und Kulturen. Reisen weitet den Blick, sensibilisiert für Licht, Farben, Gerüche und Geschmäcker. Lässt man sich auf die traditionellen Speisen und Getränke des Ortes ein, so kann man eine Tür zu dieser Kultur öffnen, erfährt sinnlich mehr über die Geschichte und die Seele des besuchten Ortes und lernt die Tradition und oft auch die besondere Gastfreundschaft kennen.

Diese kulinarischen Erlebnisse sind mehr als nur Geschmackserlebnisse; sie sind Geschichten, die sich in unserem Gedächtnis einprägen. Sie erinnern uns daran, wie wir gelacht, neue Freund:innen gefunden oder atemberaubende Landschaften entdeckt haben. Das sind Erfahrungen, die man als Erinnerung mit nach Hause bringt. Kocht man die Rezepte nach, können sie wieder aufleben. Die Einmaligkeit des Reiseereignisses lassen die Erinnerungen aufleben—wenn auch nicht gänzlich erreichen. Nicht ohne Grund schmeckt der Wein, den man im Urlaub genossen hat, zu Hause nur noch halb so gut. Aber der Wein kann der Öffner für Geschichten sein.

Der Kunstraum Varel und die Seefelder Mühle beleuchten in der aktuellen Ausstellung verschiedene Aspekte des Reisens. Am 28.7. möchten wir einmalig die Ausstellung um den kulinarischen Aspekt erweitern. Detlef Rebentisch und Walter Janßen vom Mühlenteam laden gemeinsam mit Matthias Langer und Helmut Wahmhoff vom Vorstand des Kunstraums zu einer Reise rund um das Mittelmeer in fünf Etappen ein. Wir servieren fünf Gänge mit Fleisch und Fisch, die nach Urlaubserinnerungen und Reisezielen zubereitet werden.

 

Lernt im Mühlencafé andere Gäste kennen, sprecht über Geschmackserlebnisse, die ihr von euren Reisen mitgebracht habt, und esst gemeinsam, was für euch angerichtet wird. Vielleicht erwecken wir so die Koch- und die Reiselust.

 

Nur nach vorheriger, verbindlicher Anmeldung bis zum 18. Juli

TERMIN: MONTAG, 28. JULI 2025
BEGINN: 19 Uhr
PREIS: 30 € fürs Menü, zzgl. Getränke

 

Die Einnahmen dieses Abends gehen jeweils zur Hälfte an die Mühle und den Kunstraum, und fließen in den Vortrag vom «Zentrum für politische Schönheit» am 26.9.2025.

Titelfoto: Langzeitbelichtung von Matthias Langer, Kunstraum Varel

Kulinarische Reise; Foto Matthias Langer