LESUNG: VOLKER KAMINSKI | RUA17

8. November 2025 - 18:00

AUTORENLESUNG MIT MUSIK

In nicht allzu ferner Zukunft leben die Menschen mit Assistenten, humanoiden Robotern, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Sie pflegen, versorgen und überwachen die Alten, die getrennt vom Rest der Bevölkerung in einem schäbigen Altstadtviertel, der RUA, leben. Den anderen, jüngeren Menschen in der schicken Westrandsiedlung dienen sie als Hausangestellte und smarte Unterhalter. Ein ehemaliger Lateinlehrer, Bewohner der RUA, den alle Meister nennen, wird zunehmend misstrauisch: Warum verlieren er und die anderen schleichend ihr Gedächtnis? Wohin bringen die Assistenten die Hochbetagten, die sie regelmäßig abholen? Und wo ist der Mitbewohner, der eines Tages spurlos verschwindet?  Meister stellt Nachforschungen an und gerät ins Visier des digitalen Überwachungssystems, das alle Prozesse steuert. Unterstützung erhält er von seiner störrischen, aber neugierigen Schülerin aus der Westrandsiedlung und ihrem Lieblingsassistenten. Ein ungleicher Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung beginnt.

Volker Kaminski liest aus seinem Roman.
Gaby Menzel begleitet die Lesung musikalisch.

Kaminski studierte von 1981 bis 1983 an der Universität Freiburg und von 1983 bis 1990 an der Freien Universität Berlin Germanistik und Philosophie. Dieses Studium schloss er mit dem Magistergrad ab. Seit 1994 lebt er als freier Schriftsteller und Journalist in Berlin. Seit 2014 ist er auch Lehrbeauftragter für Creative Writing/Romanwerkstatt an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Außerdem bildet er Autoren und Autorinnen aus am Institut für kreatives Schreiben (IKS). Häufige Themen seiner Romane sind Künstlerschaft, Familienbeziehungen, Freiheitsstreben. Schwerpunkt seiner Rezensionen sind Romane aus dem arabisch-persisch-türkischen Sprachraum in deutscher Übersetzung. Viele Jahre verfasste er Glossen für den Feuilletonteil der Berliner Zeitung.

TERMIN: SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2025
BEGINN: 18 UHR
EINTRITT: 10 €

LESUNG RUA17