RESERVIERUNGEN & ANFRAGEN
Für alle Anfragen an unser Caféteam bitten wir euch, während der Öffnungszeiten anzurufen unter 04734-1236 oder unser Kontaktformular zu nutzen.
WICHTIG: Wenn ihr außerhalb der Öffnungszeiten auf unseren AB sprecht oder uns eine E-Mail schreibt, wartet unbedingt ab, ob eure Anfrage von uns BESTÄTIGT wird! Bei nicht erfolgter Bestätigung können wir nicht garantieren, dass euer Wunsch erfüllt wird.
AUßER-HAUS-VERKAUF
Ihr könnt bei uns grundsätzlich alle Gerichte, Torten und Kuchen auch mit nach Hause nehmen. Bringt euch gerne (wenn möglich) ein Gefäß dafür mit. Bitte beachtet: Wenn viel los ist (zum Beispiel an den Landfrauenmärkten), kann es sein, dass wir den Außer-Haus-Verkauf zeitweise stoppen, um zu gewährleisten, dass wir alle anwesenden Gäste mit unseren Leckereien verwöhnen können.
ÖFFNUNGSZEITEN
16. April – Ende Oktober
Montag: geschlossen
Dienstag – Samstag: 12 bis 18 Uhr
Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Zusätzlich öffnet das Café bei allen Kulturveranstaltungen, die nicht im Müllerhaus stattfinden.
WICHTIG: Für unser Frühstück am Sonntag müsst ihr telefonisch oder per Mail Plätze reservieren.
NEU: An den Landfrauenmarkt-Tagen findet kein Frühstück statt.
Gemütlich und lecker…
Im Schatten der Seefelder Mühle liegt unser Café mit zwei Etagen im Innen- und einer gemütlichen Terrasse im Außenbereich. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und bereiten unsere Gerichte frisch zu.
GANZJÄHRIG …
Frühstück vom Feinsten!
Ganzjährig zaubern wir sonntags (außer an den Landfrauenmarkt-Tagen!) für euch ein buntes, reichhaltiges Frühstücksbuffet: Warme und kalte herzhafte Speisen, Müsli, Obst, Dessert, Salate, Karottenlachs, Aufstriche, Wurst und Biokäse, Kaffee, Tee und Orangensaft. Eine Reservierung ist zwingend erforderlich!
Zugvogelfrühstück
Als offizielle Partner des Nationalparks Wattenmeer beteiligen wir uns auch in diesem Jahr wieder an den Zugvogeltagen!
Zwei Veranstaltungen sind geplant:
Zugvogelfrühstück am 11.10. um 10 Uhr:
Ein Frühstück, das thematisch zum diesjährigen Partnerland FINNLAND passt und mit einem interessanten Vortrag über den Zugvogel des Jahres, die STURMMÖWE, bereichert wird.
Abendessen mit Vortrag am 17.10. um 18:30 Uhr:
Die FINNISCHE KÜCHE ist herzhaft. Daher servieren wir euch zuerst „Hernekeitto ja Pannukakku“, eine finnische grüne Erbsensuppe. Da Fischgerichte landestypisch sind, wird der zweite Gang ein Heringssalat sein, den wir auch in einer veganen Variante zubereiten. Finnischer Blaubeerkuchen rundet das kleine Menü ab. Nach dem Essen wird euch der Biologe Detlef Rebentisch über die STURMMÖWE und das diesjährige Gastland Finnland informieren.
Kunst im Café
Ganzjährig zeigen wir im Mühlencafé und in der historischen Mühle wechselnde Kunstausstellungen. Informationen zu unseren Ausstellungen findet ihr auf unserer Startseite und im Veranstaltungskalender.
Bei uns gibt es Geschenkgutscheine!
Wenn es euch bei uns gefällt, mögt ihr vielleicht einem Lieblingsmenschen eine Freude bereiten, indem ihr ihn oder sie mit einem Gutschein für unser Café überrascht.
Wir haben 3 Arten von Gutscheinen für euch:
- Kaffee & Torte
- Frühstück
- Wertgutschein