Unser Team

Kultur-Team

Unser Team 1

Das Kulturbüro ist ein Ort zum Wohlfühlen. Vorausgesetzt man mag unser liebevoll gewachsenes Chaos: Erinnerungsstücke aus mehr als 30 Jahren Vereinsgeschichte treffen dort auf zaghafte Digitalisierungsversuche und moderne Technik. Fotos von uns findet ihr weiter unten. Das Kulturbüro findet ihr so: Durchs Café, Treppe rauf und dann durch die Tür, die NICHT rüber zur Mühle führt.

Kulturbüro
 Veranstaltungskaufrau:
Anke Eymers

 Geschäftsführerin:
Linda Grüneisen

Kulturmanagerin & Vorstand:
Cornelia Iber-Rebentisch

Telefon: 04734/ 1236
E-Mail schreiben

Café-Team

Biosphärenmenü - Rita bringt Gemüse aus dem Müllerhausgarten mit Schubkarre ins Café
Teamwork: Rita Peschke holt frisches Gemüse aus dem Müllerhausgarten

LEITUNGSWECHSEL: Seit dem 1. Januar 2025 hat das Mühlencafé eine neue Leitung, nachdem Anke Coldewey es vor vielen Jahren gegründet und liebevoll mit ihrem Team aufgebaut hat. Mit der jetzigen Chefin Wiebke Stromitzky wird das Konzept des Cafés nochmal eine neue Richtung einschlagen. Lasst euch überraschen!
(Stand: Januar 2025)

Mühlencafé

Leitungsteam:
Wiebke Stromitzky

Während der Öffnungszeiten anrufen: 04734-1236

Mühlenlädchen-Team

Das Team des Mühlenlädchens

Die Mädels sind mit Recht verdammt stolz auf ihr gemütliches, liebevoll eingerichtetes Mühlenlädchen. Sie entscheiden basisdemokratisch und bringen täglich neue Ideen ein.

Mühlenlädchen

Leitung: Roswitha Fanrow & Anne Sanders-Kuck

E-Mail schreiben

Etwas persönlicher ...

Unser Team 2

Cornelia Iber-Rebentisch

VORSTAND & KULTURMANAGERIN

Cornelia ist Kulturmanagerin und erste Vorsitzende des Vereins. Sie hat das Kulturzentrum gegründet und weiß somit über alles am besten Bescheid. Mit ihrem Rundumblick und ganz viel Herzblut hält sie die Menschen innerhalb des Kulturzentrums zusammen und gibt auf die historischen Gebäude acht. Wenn nicht gerade Förderanträge bearbeitet werden müssen, kümmert sie sich liebevoll um Künstler*innen, Gäste und unsere vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Eine ihrer Lieblingstätigkeiten ist das Einpacken und Beschriften für unser „Blind Date With A Book„. Ihr wisst nicht, was das ist? Dann fragt uns doch einfach mal.

Anke Eymers am Telefon

Anke Eymers

VERANSTALTUNGSKAUFFRAU

Anke ist Veranstaltungskauffrau und geht höchstwahrscheinlich ans Telefon, wenn ihr im Kulturbüro anruft. Sie kümmert sich um die Organisation aller Veranstaltungen, wickelt Rechnungen ab, ist zuständig für Sicherheit und Technik und regelt den anfallenden Bürokram. 

Linda

Linda Grüneisen

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Linda ist seit Mai 2021 unsere Geschäftsführerin. Sie sitzt mit Anke Eymers im Büro, kümmert sich um Öffentlichkeitsarbeit und alles Digitale. Ihre Spezialgebiete sind Nachhaltigkeit und Social Media und sie organisiert den grünen Abend, das grüne Kino und alle zwei Jahre stattfindenden den grünen Markt, sowie gemeinsam mit Beatrix Schulte den monatlichen Landfrauenmarkt. Nebenberuflich fotografiert sie Hochzeiten und Familien.

Die zweite Vorsitzende des Vereins - Regina Hartmann

Regina Hartmann

VORSTAND

Regina ist seit 2022 zweite Vorsitzende des Vereins. Sie leitet den Mühlenchor, ist zuständig für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und hat ein besonderes Augenmerk auf Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen. Außerdem ist sie eine engagierte Netzwerkerin.

Wiebke Stromitzky

Wiebke Stromitzky

LEITUNG CAFÉ

Seit Januar 2025 leitet Wiebke unser Mühlencafé. Bereits während der Einarbeitung gestaltete sie grundlegende Prozesse neu und bastelte am Gastronomieangebot. Wiebke ist hoch motiviert, dem Mühlencafé eine neue Richtung zu geben und die Verknüpfung zwischen Kultur und Café zu festigen und auszubauen. 

Ihr erreicht Wiebke am zuverlässigsten per E-Mail.
muehlencafe-seefeld@gmail.com

Anke Coldewey

Anke Coldewey

GRÜNDERIN DES CAFÉS

Anke hat das Mühlencafé gegründet und mit viel Herzblut aufgebaut. Sie war bis Dezember 2024 die Chefin des Cafés und hat es dann vertrauensvoll in Wiebkes Hände übergeben. Bei Fragen steht sie uns noch immer mit Rat und Tat zur Seite.

Rosi Fanrow

Rosi Fanrow

MÜHLENLÄDCHEN

Rosi ist eure Ansprechperson, wenn ihr Fragen rund um das Mühlenlädchen habt.

Sie besteht zwar darauf, dass im Team alle gleichberechtigt sind und es keine Leitung gibt, aber sie hat das Lädchen gegründet, managt vieles, und weiß daher auf alle Fragen eine Antwort. 

Caro FSJ

Carolin Küpker

FSJ KULTUR 2024/2025

Caro macht seit September 2024 ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bei uns. Sie unterstützt uns bei allem, was an Arbeit anfällt und erhält dabei einen Einblick hinter die Kulissen eines soziokulturellen Zentrums.
Während ihres Freiwilligendienstes hat die Oldenburgerin Zeit, Erfahrungen in der Kulturszene zu sammeln.